Noble Blauhilde im Freigang
-
05. May 2017
-
Institutsbeete
von Vera Donata Wesinger
Auch wenn uns das Regenwetter ganz und gar nicht gefällt, die Pflanzen freut's. Mitte März gesät, dürfen heute die Stangenbohnen 'Blauhilde' ins Beet. Wenn's die nächste Woche fleißig miesepetriges Wetter hat und schön viel regnet, dann wachsen sie hoffentlich schnell zu noblen Gewächsen heran.
Vielleicht nicht bis über die Wolken, wie im Märchen, aber dicht und schön blau-grün - ihrem adligen Blut entsprechend.
Genauso nobel ist dann auch der Regen- und Windschutz, den sie für unsere kleinen Tomaten darstellen, die Ende Mai ins Beet können.
Weniger nobel, Tomatenpöbel aus Österreich und der Oberpfalz, der sich dann an den Füßen der hohen Blauhilden tummeln darf.
Bald mehr aus dem Reich der Fräulein 'Blauhilde' und dem Tomatenpöbel - vielleicht bald mit einem feinen Gurkerich als Prinz?!
Vielen Dank an die fleißigen Unkrautjähter und Pflanzer Tine Geelhaar und Christopher King!
29. June 2017
Als nun schön hübsch gewunden
die Hilden blau sich zeigen,
werden Bohnen schnell gefunden,
lila sind sie, wie die Feigen.
Drunter tummeln sich die Roten,
drei sehr alte, strauchige Arten,
wachsen unter lila Schoten,
lange muss man nicht mehr warten.
Ein kleines Gedicht
für die Marie,
eine kleine Geschicht'
das hört man sonst nie!
07. May 2017
Könnte man fast ein Gedicht draus basteln :P